... unsere Schützengesellschaft sucht die Vereinsmeister/innen für2022 ...
Liebe Vereinsmitglieder der SG Neustadt,
in der Zeit vom 30.09. bis 27.11.2022 laden wir Euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2023 ein.
... unsere Schützengesellschaft sucht die Vereinsmeister/innen für2022 ...
Liebe Vereinsmitglieder der SG Neustadt,
in der Zeit vom 30.09. bis 27.11.2022 laden wir Euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2023 ein.
... unsere Jungschützinnen haben sich super präsentiert ...
Nachdem Timo und Peter wieder von den Deutschen Meisterschaften daheim waren, sind am 01.09.2022 unsere beiden Jungschützinnen Angelina Dell und Joyce Bossler dorthin aufgebrochen. Gemeinsam mit ihren Kaderkolleginnen und ihren Betreuern sahen sie spannenden Wettbewerben entgegen.
... spannende Tage und ein Hauch von Olympia ...
In München finden vom 25.08. bis 05.09.2022 nach langer Corona-Pause wieder die Deutschen-Meisterschaften im Sportschiessen statt. Auf der Olympischen Schießanlage in Garching-Hochbrück treffen sich Deutschlands beste Schützen, um die Deutschen Meister 2022 in den verschiedensten Disziplinen zu ermitteln.
... der Schützenkreis 3 veranstaltet sein Kreispokalschießen 2022 in Neustadt ...
Liebe Schützenfreunde,
der Sportschützenkreis 3 veranstaltet am 16. Oktober 2022 sein Kreispokalschießen bei der SG Neustadt im Schmiedsbachtal in Neustadt.
Es werden die Disziplinen Luftgewehr, KK-liegend, Luftpistole und Sportpistole geschossen.
Vom 25.08. bis 04.09.2022 finden in München wieder die Deutschen-Meisterschaften im Sportschiessen statt. Über 6.000 Sportschützen treffen sich dort um sich mit den besten Schützen Deutschlands zu messen.
Wir freuen uns, dass auch die SG-Neustadt mit unseren Jungschützen dort vertreten ist. Ebenfalls ist unser OSM Peter Sackner mit dabei.
Wir wünschen Angelina, Joyce, Timo und Peter viel Erfolg in München.
Auf der Homepage des DSB gibt es alle Informationen, Ergebnisse und auch Livestreams zu den Wettbewerben
... Rundenwettkämpfe Luftgewehr des Sportschützenkreis 3 im Jahre 2022/2023 ...
Liebe Schützenfreunde,
der Sportschützenkreis 3 führt auch dieses Jahr die beliebten Rundenwettkämpfe Luftgewehr in der Kreisoberliga, Kreisliga und Kreisklasse durch.
Unsere SG Neustadt 1 Luftgewehr ist für die Kreisoberliga qualifiziert.
Die Anmeldelisten liegen ab 22. August im Schützenhaus aus. Wir hoffen auf rege Teilnahme von eurer Seite.
...bei bestem Wetter konnten wir unser traditionelles Grillfest durchführen...
am Samstag, den 13.08.2022 luden wir wieder alle Vereinsmitglieder mit Partner, Kindern, Lebensgefährten zu unserem traditionellen Grillfest ans Schützenhaus ein. Bei allerbestem Wetter (schlechtes Wetter zu erwischen ist in diesen Sommer ja fast unmöglich) waren sehr viele von uns der Einladung gefolgt. Die Schattenplätze waren sehr schnell ausgebucht, ansonsten brauchte es eine gute Kopfbedeckung bei dem sonningen Wetter.
Etliche Mitglieder haben unser Grillfest mit mitgebrachten Salaten, Kuchen, Likören, Hochprozentigem und Süssigkeiten bereichert. Allen dafür ein herzliches Dankeschön!!!!
Markus Schlegel * 03.01.1964 † 06.08.2022 Die Schützengesellschaft Neustadt 1823 e.V. trauert um ihren Schützenkollegen und Freund Markus Schlegel. Markus war über viele Jahre ein treuer, erfolgreicher und geselliger Schütze in unserem Verein. Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau und seiner Familie. Lieber Markus, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
...Einladung zum Freundschaftswettkampf in den den Auflagedisziplinen LG/LP und KK50m in Ettenheim ...
Unsere Schützenfreunde vom KK-Schützenverein Ettenheim e.V. laden am Sonntag den 11. September 2022 zu einem Freundschaftswettkampf in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und KK50m Auflage recht herzlich ein.
... Kreisrundenwettkampf Luftgewehr/Luftpistole Auflage 2022/2023 ...
Liebe Schützenfreunde,
der Sportschützenkreis 3 führt auch dieses Jahr den beliebten Rundenwettkampf Luftgewehr und Lufpistole Auflage wie die letzten Jahre wieder durch. Sollte es aufgrund von Corona erneut zu Einschränkungen kommen, behält sich unser Rundenwettkampfleiter Walter Brühlmann vor, den Wettkampf als Fernwettkampf durchzuführen.